Schülerinformation zur Sicherheitspolitik Österreichs – Berufsschule
eine Vortragsreihe an den Berufsschulen in Kärnten.
Der Arbeitsausschuss „GLV“ führt im Sommersemester 2025 wieder die Information zur österreichischen Sicherheitspolitik an den Schulen durch.
Der Zeitbedarf beträgt 2 Unterrichtsstunden:
Inhalte:
1.Stunde: Landesregierung
➢ Bedrohungsbild (Naturkatastrophen, technische Katastrophen, Blackout-Szenarien, organisierte Kriminalität, …)
➢ Staatliches Krisenmanagement
2.Stunde: Militärkommando Kärnten
➢ Militärische Landesverteidigung
Zielgruppe:
Lehrlinge und SchülerInnen im Alter von 17 bis 19 Jahren.
Termine nach Vereinbarung.
Die Direktionen werden ersucht, einen Terminvorschlag (Termin und Ersatztermin)
bis spätestens 25. April 2025
per e-Mail an: philipp.jernej@bmlv.gv.at oder norbert.sapper@bildung.gv.at zu senden.
Referenten: Amt der Kärntner Landesregierung, Militärkommando Kärnten.
.