Ganz im Zeichen der Begabtenförderung im Bereich Fremdsprachen stand auch heuer der Fremdsprachenwettbewerb der BHS am 14. März. Aus 16 Schulen (4 HAK, 5 HTL, 5 HUM) stammten die 37 Kandidat/innen, die am Landesfinale teilgenommen haben. Internationale Kommunikation, interkulturelle Kompetenzen und Mehrsprachigkeit sind beim Fremdsprachenwettbewerb keinesfalls bloße Schlagworte. Seit Wochen hatten sich die Teilnehmer/innen in den Schulen auf den Wettbewerb vorbereitet und zeigten nun beeindruckende Leistungen.
In den Bewerben Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch sowie in den Bewerben „simultane Mehrsprachigkeit“ (Englisch-Italienisch, Englisch-Französisch) wurden die Landessieger/innen gekürt.
Einige Schüler/innen wurden gefragt, was sie motiviert, Fremdsprachen zu lernen und sich diesem schwierigen Bewerb zu stellen.
Die Antworten reichten von „Erhöhte Jobchancen“ über „Interesse an anderen Kulturen“ bis hin zu „Ich reise gerne, ich will die Welt kennenlernen“.
Über viele schöne Preise konnten sich die Sprachtalente freuen, denn viele Firmen unterstützten auch dieses Jahr diese Veranstaltung, u.a. Industriellenvereinigung, Generali Versicherung, Kärntner Sparkasse, Cooltours, Feuerberg Mountain Resort, Arbeiterkammer, ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum, WIFI Kärnten, Buchhandlung Heyn und viele andere.
Text&Fotos: Mag. Astrid Gerjol, Mag. Ulrike Tiefling