MINT Kindergarten Sonnenschein besucht MINT HTL Ferlach

Die Begeisterung für Technik bei Kindern, hier vor allem bei Mädchen, zu wecken – dieses Ziel hat sich die EUREGIO HTBLVA Ferlach zum Vorsatz gemacht. Die Vorschulkinder des Kindergartens Sonnenschein, der ebenso wie die HTL Ferlach 2018 durch Bundesminister Dr. Heinz Faßmann mit dem MINT Gütesiegel (MINT=Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ausgezeichnet wurde,  besuchten – begleitet vom persönlichen Buddy der Industriedesignklasse – die HTL Ferlach, um sie kennen zu lernen.

Bereits im Schuljahr 2017/2018 entwickelten die Schüler/innen der 4. Jahrgänge im Schwerpunkt Industriedesign und Fertigungstechnik im Rahmen des Bildungspreises MINT ein Konzept für einen Workshop für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren mit technischen Inhalten aus dem HTL Alltag. Im Mittelpunkt stehen einerseits die Fertigung und der Bau von Objekten und andererseits die Werkstoffe mit deren Eigenschaften – und das alles erfahren die Kinder anhand eines Puzzle-Autos. Jedes Jahr haben Kindergartenkinder und Volkschulkinder die Möglichkeit, an diesem Workshop an der EUREGIO HTBLVA Ferlach teilzunehmen.

Im Rahmen von zwei Besuchen der Vorschulkinder des MINT Kindergarten Sonnenscheins an der HTL Ferlach erkundeten die Kinder das Design Center, wo sie den Werkstoff Clay begreifen und dem Laser beim Schneiden von einzelnen Puzzleteilen für ihr Auto zuschauen konnten. Ein Highlight war der Besuch in der Fertigungstechnikwerkstätte, wo sie über die Geschwindigkeit der großen CNC Maschine staunten, die Puzzleteile aus Kunststoff fräst. Beim Besuch der Werkstätte für Schmuck und Graviertechnik konnte sich jedes Kind sein persönliches Kettchen inkl. Anhänger fertigen und natürlich mit nach Hause mitnehmen. Beim zweiten Besuch wurde dann das Auto gebaut. Im Design Center wurden von den Kindern mit Unterstützung der Buddys die Puzzleteile der Autos mit den LED Leuchten zusammengeklebt. Aber damit nicht genug! Im Werkstoff Center konnten die Bestandteile des Autos – die Reifen aus Kunststoff, die Achsen aus Stahl und die Puzzleteile aus Holz im Stereomikroskop und im Auflichtmikroskop untersucht und bestaunt werden. Schließlich wurde getestet, ob die Autos bei einem Wettrennen in der Bibliothek auf der schiefen Ebene auch widrigen Bedingungen standhalten. So konnte jedes Kind mit einem leuchtenden Auto und leuchtenden Augen vom Besuch an der HTL Ferlach nach Hause gehen.

Begleitend zum Besuch an der HTL Ferlach wurde im Kindergarten Sonnenschein mit den Kindern vorbereitend gearbeitet. Nach dem ersten und zweiten Besuch beschrieben die Kinder anhand von Zeichnungen und Erzählungen ihre Erfahrungen und Erinnerungen in der HTL Ferlach, die wohl einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.

Beide, die Besucher und die Gastgeber, waren bei diesem Projekt mit Freude und Begeisterung dabei, jene Eigenschaften, die wohl notwendig sind, um den Umgang mit Technik in den Köpfen unserer Jüngsten, vor allem aber auch Mädchen, zu verankern. Denn eines steht fest: die Begeisterung für Technik und MINT muss bei Burschen wie auch bei Mädchen geweckt werden, um zukünftig unseren jungen Menschen eine einzigartige Ausbildung anbieten zu können.

Text&Fotos: EUREGIO HTBLVA Ferlach

Veröffentlicht am 24.04.2019