Zum dritten Mal in Folge wurde die HTL Mössingerstrasse beim Halbfinale des „Jugend Innovativ“ Wettbewerbs am 25.4.2019 in Weiz als innovativste Schule Kärntens 2019 ausgezeichnet! Zu diesem Erfolg trugen die Schülerinnen und Schüler sowie deren Betreuer bei. Sechs Projekte der Schule qualifizierten sich für das Semifinale, davon gleich vier der Abteilung Elektrotechnik.
Bei diesem Wettbewerb gibt es sieben Kategorien. Für jede Kategorie wurden in vier Halbfinalevents insgesamt fünf Finaltickets vergeben. Fünf der sechs Projekte waren den Kategorien „Engineering I“ und „Engineering II“ zugeteilt, eines in der Kategorie „Sustainable“. Heuer wurden insgesamt 438 Projekte eingereicht, in Engineering I und II gab es immerhin 299 Einreichungen! Drei Projekte der HTL Mössingerstraße und zwei Projekte der HTL Ferlach qualifizierten sich dabei für das Bundesfinale am 5. Juni 2019 in Wien.
Die besten Teams aus Kärnten:
Projekt: Gailtal – Draisine
Schule: HTBLVA Ferlach
Kategorie: Design
Projekt: Kindergartenrucksack
Schule: HTBLVA Ferlach
Kategorie: Design
Projekt: Electric Differential Lock
Schule: HTL Mössingerstraße
Kategorie: Engineering I
Projekt: STFS – Smart Tunnel Fire Simulator
Schule: HTL Mössingerstraße
Kategorie: Engineering II
Projekt: SKYSTEPS – Automatische Tourenski Niveauregelung
Schule: HTL Mössingerstraße
Kategorie: Engineering II
Als „Innovativste Schule“ Kärntens wurde die HTL Mössingerstraße in Klagenfurt ausgezeichnet.
Text: HTL Mössingerstrasse
Fotos: Rauchecker Photography