Praxisbezogener Unterricht, internationale Kommunikation, nachhaltiges Produzieren von Hand, interkulturelle Kompetenzen und Mehrsprachigkeit sind am CHS Villach keinesfalls bloße Schlagworte, sondern werden tagtäglich praktiziert. So auch in Form eines Irland-Aufenthalts, den Schülerinnen und Schüler vom 3. und 4. Jahrgang der Mode-Abteilung vor Kurzem antraten, um gemeinsam mit ihren Begleit-Lehrer/innen Prof. Gerhard Memmer, Dipl. Päd. Elisabeth Steinwender und FV Dipl. Päd. Barbara Stingl ihren Kooperations-Partner, die „Grafton Academy of Fashion Design“, zu besuchen. Dort wurde man herzlich von Direktor Colin Atkinson empfangen und durfte in den zugehörigen Ateliers irische Mode-Luft schnuppern. In zwei Jahren besteht auch die einzigartige Möglichkeit für CHS-SchülerInnen, im Rahmen des „Erasmus+ Projektes“ Praktika, an dieser sehr renommierten Akademie zu absolvieren. Das CHS Villach wird diesen unbezahlbaren Kontakt intensiv pflegen und verschiedenste Techniken in die Arbeitsmethoden an der Mode-Abteilung der Schule zu übernehmen.
Im Rahmen eines Fotoshootings mit dem irischen Starfotografen Tom Maher entstanden atemberaubende Bilder. Als Schauplätze dienten die malerische Landschaft von Howth und die Innenstadt von Dublin. An den Klippen von Howth wurde die neueste Corsagen-Kollektion des 3. Jahrganges, die exklusiv für „Rettl 1868“ designt wurde, eindrucksvoll in Szene gesetzt.
Die einzigartigen Abendkleider des 4. Jahrganges, von Hand gefertigt aus edelsten Seidenstoffen, bekamen an der Irischen See einen zweifelsohne einen mystischen Glanz. Ein ganz besonderer Blickfang waren die Mondrian-Kleider, abgelichtet vor der weltbekannten „Temple Bar“.
Im Herbst 2019 ist eine Ausstellung der besagten Fotos in Villach geplant. Neben dem äußerst praxisbezogenen Arbeiten, blieb für alle Mitreisenden dennoch Zeit, um die tolle Landschaft, die unvergessliche Reise nach Connemera und Galway, die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Dublins, die Sprachkurse mit Native-Speakers, das berühmte „EPIC Museum“ und einiges mehr zu genießen.
Dieses Projekt wurde vom engagierten Elternverein des CHS Villach großzügig unterstützt.
Text: CHS Villach
Fotos: CHS Villach / Tom Maher