Dancical „SWITCH“ setzt ein Zeichen gegen (Cyber-)Mobbing

Vom 30. April bis 4. Mai machte das Dancical „Switch. In welcher Welt lebst du?“ erneut Station in Klagenfurt. „Switch“ ist eine Produktion der „Dance Industry“ von Johannes Ellersdorfer rund um das Thema „Virtual Reality“. Das Dancical soll unsere Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken anregen und beschäftigt sich mit den Fragen:  „Wieviel Zeit verbringen wir am Handy und vor dem PC? Wie stark werden wir von Facebook und Co. beeinflusst? Wann verschwimmt die Grenze zwischen der realen und der virtuellen Welt? Wer sind deine echten Freunde und was können Worte wirklich anrichten?“, erklärt Johannes Ellersdorfer den pädagogischen Background der Show. „Es ist ein Mix aus Schauspiel und Tanz und setzt sich kritisch mit den sozialen Medien und dem Umgang der Menschen damit auseinander.“

Aktuelle Gesellschaftsthemen wie (Cyber-)Mobbing, intensive Smartphone-Nutzung, Online-Spielsucht oder der Umgang mit sozialen Medien werden angesprochen und bearbeitet. Durch die Kombination aus moderner Musik, Tanzelementen und den Einbezug von bekannten Figuren aus Computerspielen wird die Zielgruppe direkt angesprochen und mitgerissen. „Die eindrucksvolle Show, die bewegen und berühren will, transportiert schwere Themen am Puls der Zeit und setzt sich mit Internet-Mobbing, Online-Spielsucht, Versagens-und Verlustängste wie auch Ausgrenzung auseinander“, zeigte sich Bildungsdirektor Dr. Robert Klinglmair vom Dancical begeistert.

Auch LAbg. und Pflichtschul-Zentralausschussvorsitzender Stefan Sandrieser besuchte eine Aufführung und war beeindruckt von dem Dancical mit tieferem Hintergrund: „Switch schafft es Jugendliche und Erwachsene für ein ganz wichtiges Thema zu sensibilisieren. Es muss gelingen, die Jugendlichen kritikfähig zu machen für die Verlockungen, die ihnen ständig begegnen.“

Das Tryout im März 2018 ist auf viel positives Feedback an den Kärntner Schulen gestoßen und auch die Fortsetzungstour 2019 hat bisher schon rund 2500 Schülerinnen und Schüler erreicht. Des Weiteren ist auch eine Vertiefung mit „SWITCH in die Schule“, Vorbereitungs- und Nachbereitungsmaterialien für Lehrer/innen, Tanz-Workshops sowie ein Buch zum Stück geplant.

Foto: Dance Industry

Veröffentlicht am 13.05.2019