Vortrag „Datenschutzrecht und Schulen“ an der AAU

Datenschutzrecht ist in aller Munde. Wie wichtig der richtige Umgang mit personenbezogenen Daten insbesondere auch für Schulen ist, zeigte die rege Teilnahme und das Interesse der Veranstaltungsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Rund 150 Personen besuchten den von der School of Education organisierten Vortrag zum Thema „Datenschutzrecht in Schulen“ an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Nach der Begrüßung durch Bildungsdirektor Dr. Robert Klinglmair gab Mag. Stefanie Fasching den Schulleiter/innen und Lehrer/innen eine Einführung in die Grundlagen des Datenschutzrechts und ging dabei auf spezifische datenschutzrechtliche Fragen des Schulalltags ein. Im Anschluss entbrannte eine spannende Diskussion, bei der die Teilnehmer/innen die Möglichkeit hatten, offene Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Schulverwaltung und dem Unterricht ergeben, zu klären.

Der Vortrag bildet den Ausgangspunkt einer strategischen, nachhaltigen Kooperation der Bildungsdirektion für Kärnten mit der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Durch den engagierten Einsatz der Kooperationspartner soll der Wissenstransfer und der Austausch zwischen Universität und Schulen gefördert und für die Kärntner Schulen ein praxisorientierter Mehrwert erzielt werden.

Text&Foto: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Veröffentlicht am 17.05.2019