Über eine besondere Auszeichnung konnte sich dieser Tage das Bildungszentrum Frantschach-St. Gertraud freuen. Die Neue Mittelschule St. Gertraud mit Direktor Michael Drießen und die Volksschule St. Gertraud mit Direktorin Gabriele Traußnig wurden für ihr Engagement im Zusammenhang mit gesunder Ernährung im Schulalltag ausgezeichnet. Schulwart Kurt Hofbauer als Verantwortlicher des Schulbuffets kreierte in Kooperation mit der Knusperstube Café in St. Gertraud Pausensnacks, die den Anforderungen einer ausgewogenen und bedarfsgerechten Ernährung für die Schulkids entsprechen. So wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass der Zucker- und Fettkonsum eingeschränkt wird, darüber hinaus Obst und Gemüse ein wesentlicher Bestandteil des Jausen Angebotes sind.
Daniel Kuchling vom Gesundheitsland Kärnten überbrachte den Dank für diese besonderen Bemühungen von LH-Stv. Beate Prettner als Gesundheitsreferentin des Landes Kärnten und lobte die großartige Zusammenarbeit mit dem Schulteam. Für Bildungsdirektor Robert Klinglmair leistet die kostenlose Initiative „Gesunde Schuljause“ vom Land Kärnten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und zu einem nachhaltigen Ernährungsbewusstsein und unterstützt Buffetbetreiberinnen und Buffetbetreiber, das Verpflegungsangebot in Kärntens Schulen gesund, nachhaltig und qualitativ hochwertig zu gestalten. „Gesunde Ernährung ist ein zentraler Baustein einer optimalen Lehr- und Lernumgebung“, betont der Bildungsdirektor und gratuliert dem Bildungszentrum Frantschach-St. Gertraud zur wohlverdienten Auszeichnung für ihr gesundes Verpflegungsangebot.
Bürgermeister Günther Vallant dankte den Anwesenden für die ausgezeichnete Kooperation zwischen den Schulen des Bildungszentrums sowie nicht zuletzt Geschäftsführer Peter Storfer und Irmgard Joham von der Knusperstube St. Gertraud für das gelungene Schuljausenprojekt. Im Anschluss an die Zertifikatsverleihung stürmten die Kids der VS St. Gertraud das vorbereitete Buffet und ließen sich die nunmehr offiziell anerkannte „Gesunde Schuljause“ entsprechend schmecken.
Text: Ing. Roland Kleinszig, Bildungsdirektion für Kärnten
Fotos: Ing. Roland Kleinszig