Zukunftstechnologie „HoloLens“ an der HTL Wolfsberg

Dank der Unterstützung der Kärntner Sparkasse – vertreten durch Georg Kohler, Leiter der Geschäftsstelle Wolfsberg –  ist die HTL Wolfsberg seit kurzem im Besitz einer Datenbrille, der „Microsoft HoloLens“, welche HTL-Direktor Jürgen Jantschgi freudig entgegennahm.

Diese Brille erlaubt es Benutzer/innen, interaktive 3D-Projektionen in der direkten Umgebung darzustellen. Dadurch eröffnen sich künftig ungeahnte Möglichkeiten für den Bereich „Technik“. Nicht nur aktuelle Maschinendaten können in den Raum projiziert werden, auch Autos oder Räume, die sich im Entwicklungsstadium befinden, können „real“ angesehen und mit der Datenbrille betrachtet sowie analysiert werden.

Projektleiter Prof. Harald Weilguni konnte mit den Schüler/innen bereits Projekte wie beispielsweise eine Bedienungsanleitung für die Firma Mahle realisieren.

Text&Foto: HTL Wolfsberg

Veröffentlicht am 13.06.2019