„Demokratie lernen und leben“ lautet das Motto des Schulparlaments in der Volksschule 9 in Klagenfurt. Potentielle Nachwuchspolitiker/innen sind seit Jahren im Schulparlament aktiv und bewegen mit ihren Projekten viel! Kürzlich fand die Urkunden-Überreichung statt.
32 Schülerinnen und Schüler gehörten im Schuljahr 2018/19 zum Schulparlament, das schon seit einigen Jahren in der VS 9 in Klagenfurt erfolgreich besteht. Jede/r junge Abgeordnete hat gemeinsam mit der Leitern Monika Lesiak-Just und Marion Hollauf große Beiträge geleistet. Neben der Wahl zum/zur Schulsprecher/in und politischer Bildung inkl. Besuch der Kärntner Landesregierung standen dieses Jahr folgende Projekte am Stundenplan: Plastikstöpsel wurden gesammelt, von einer Recyclingfirma geschreddert und brachten 260 Euro pro Tonne für bedürftige Kinder ein. Weiters wurden Futterspenden für das Tierheim Garten Eden lukriert. Unter dem Motto „Wir haben viel, wir geben was“ wurden Stofftiere und Kinderbekleidung an die Ukrainehilfe Klagenfurt gespendet.
Dieser Einsatz wurde nun bei einer feierlichen Urkundenüberreichung durch Bildungsdirektor Dr. Robert Klinglmair und Rudolf Altersberger vom Land Kärnten gewürdigt.
Text&Foto: Melanie Duregger