Zertifikatsverleihung für frisch gebackene Peer-Mediator/innen

In einem feierlichen Rahmen wurden von Direktorin Liselotte Tappler und Anna Maria Gabalier von der Schulmediation – Bildungsdirektion für Kärnten den frisch gebackenen Peer-Mediator/innen an der HLW des Kärntner Caritasverbandes die Zertifikate für die erfolgreich bestandene Ausbildung überreicht. In Kooperation mit der Schulmediation der Bildungsdirektion für Kärnten und den Schulen werden jährlich Schüler/innen an verschiedenen Schulstandorten zu Schülermediator/innen sogenannten Peer-Mediator/innen ausgebildet, um Schüler/innen an ihren Schulstandorten begleitend zur Seite zu stehen und diese in herausfordernden Situation zu unterstützen. Ausgebildet und begleitet werden die Schüler/innen von kompetenten und engagierten Lehrpersonen vor Ort. An der HLW des Kärntner Caritasverbandes sind Brigitte Jost-Kristof und Elisabeth Laibacher um diesen wertvollen Inhalt sehr bemüht. Während der Ausbildung kommen die Schüler/innen auch zu verschiedenen Workshops in die Bildungsdirektion für Kärnten. Zusätzlich erhalten die Schulen Unterstützung bei der Implementierung des Programmes am Schulstandort. Die Schüler/innen absolvieren zwischen 40 und 60 Stunden Ausbildung mit folgenden Inhalten, welche auch zur Persönlichkeitsbildung jedes einzelnen beitragen:

  • Grundlagen der Kommunikation
  • Kommunikationstechniken und Gesprächsführung
  • Umgang mit Konflikten und Verhalten in Konflikten
  • Eskalation und De-Eskalation
  • Aufgaben und Rolle des/der Peer-Mediators/in
  • Konstruktive Konfliktbearbeitungsmodelle
  • Grundlagen, Ablauf und Prozess der Mediation
  • Arbeit mit Gruppen
  • Rollenspiele und Übungen
  • Reflexion und Selbsterfahrung

Wir bedanken uns recht herzlich für das tolle Engagement aller Schüler/innen und Pädagog/innen und für die Unterstützung von Seiten der Schulleitung und freuen uns gemeinsam mit allen Beteiligten um die erworbenen Kompetenzen und Qualifikationen.

Text&Foto: Anna Maria Gabalier, BEd MA

Veröffentlicht am 12.06.2019