#Erasmusdays 2019 am BG Tanzenberg

Europaweit fanden im Oktober die #Erasmusdays 2019 statt, so auch heuer erstmalig am BG Tanzenberg, wo gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Kärnten diese Veranstaltung durchgeführt wurde.Verschiedenste Erasmusplusprojekte wurden vor zahlreichen Gästen, unter anderem Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Bildungsdirektor Dr. Robert Klinglmair, Mag. Ursula Panuschka von der Nationalagentur Lebenslanges Lernen, ehemaliger Amtsführender Präsident des Landesschulrates Rudolf Altersberger, zahlreichen Direktor/innen und Erasmuspluskoordinator/innen diverser Kärntner Schulen sowie Vertreter/innen der Medien präsentiert.

Die Projektleiter Studienrat Günther Prommer und MSc Silvia Quendler stellten deren neues Konsortiumprojekt vor, welches auch Lehrer/innen, Direktor/innen und Schulbediensteten die Chance bietet, an Erasmusplusprojekten teilzunehmen. Ein“ school-to-school Projekt“, welches  Schüler/innen des BG Tanzenberg einen 2-monatigen Aufenthalt an einer der drei Partnerschulen in Italien und Irland ermöglicht, fand besonderes Interesse.

Der Hausherr Direktor Gerald Horn erwähnte die Vorteile einer Teilnahme an einem Erasmusplusprojekt wie die immense Verbesserung der Sprachkenntnisse, das Kennenlernen einer neuen Kultur, das Sammeln vieler neuer Erfahrungen und das Schließen wertvoller Freundschaften.

Mit den Klängen der Europahymne, gesungen vom BG Tanzenberg, unter der Leitung von Mag. Sylvia Steinkellner und der Schulband wurde eine vom Klub der Köche Kärnten eigens kreiierte Erasmustorte als krönender Abschluss angeschnitten und verspeist.

Text&Fotos: Günther Prommer

Veröffentlicht am 18.10.2019