Mit einer modernen und zukunftsweisenden Infrastruktur jungen Menschen die Basis für eine gute Ausbildung schaffen – das war das erklärte Ziel beim der Generalsanierung der Neuen Mittelschule Lind in Villach. Entstanden ist dabei eine flexible Lernlandschaft die nunmehr Platz für zwölf Klassen inklusive Ganztagesschule bietet. Eröffnet wurde die Schule in Anwesenheit von Bildungsreferent LH Peter Kaiser und dem ersten Landtagspräsidenten Reinhart Rohr. „Ein großer Tag nicht nur für Schüler/innen und Lehrer/innen, sondern auch für die Stadt Villach“, waren sich Bürgermeister Günther Albel, Schulreferentin Vzbgm. Gerda Sandriesser und Baureferent Harald Sobe in ihren Interviews auf der Bühne einig.
In einer launigen Ansprache unterstrich Kaiser die große Bedeutung dieses Projektes für die Kärntner Bildungslandschaft. „Ich bin so schnell, dass ich, als ich gestern Nacht im Hotelzimmer den Lichtschalter umlegte, im Bett lag bevor das Licht aus war“, zitierte Kaiser Muhammad Ali und sprach damit den Schwerpunkt Sport in der Schule an. „Bewegung begünstigt die Aufnahmefähigkeit des Gehirns – die Kombination von Bildung und Sport ist daher eine gute“, so Kaiser – das mache sich am sportlichen und freundlichen Lehrerinnen und Lehrern sowie an motivierten Schülerinnen und Schüler bemerkbar.
Bewegungsraum, Werkräume, Zentralgarderobe, Technikräume und Lehrküche wurden im Untergeschoss neu ausgerichtet, ebenso erfolgte eine Neuausrichtung des Speisesaals, der Aula und des Multifunktionsraumes. Neu organisiert wurden auch die Außenflächen, um Bewegungsflächen, Unterrichtsergänzungs-Flächen sowie Spiel- und Sportbereiche im Freien zu schaffen. Die Kosten beliefen sich auf rund 9,2 Millionen Euro.
Text: LPD Kärnten/Susanne Stirn
Foto: LPD Kärnten/Höher
Neue Mittelschule Lind eröffnet
Veröffentlicht am 20.09.2019