„Die Nachhaltige Schule“ auf der Herbstmesse Klagenfurt

Die Themeninsel „Die Nachhaltige Schule“ war Treffpunkt  für Schüler/innen, Pädagog/innen und Interessierte auf der Herbstmesse Klagenfurt 2019 . Jenen Besucherinnen und Besuchern, die sich für Umweltthemen und im speziellen für Maßnahmen zum Erzielen von Nachhaltigkeit in Schulen interessierten, durften sich über ein buntes und vielschichtiges Angebot und über anregende Gespräche freuen.

Mag. Gerlinde Duller vom Ökolog-Regionalteam Kärnten hat diesmal Partnerinstitutionen eingeladen, beim Messestand in der Halle "Go Green" gemeinsam die schulischen (Kooperations-)Projekte zu präsentieren. Die inhaltlichen Schwerpunkte, die Plakate, Broschüren und Materialien sowie die Beratungsgespräche bezogen sich daher auf Themenfelder wie: " Wie werde ich und was leistet eine Ökolog-Schule", „die Gesunde Schule“, Präventionsmaßnahmen, „Bio Schulbuffet“, Klimawandel, Abfallwirtschaft-Umgang mit Abfall und weitere zentrale Ökolog- und Umweltthemen. Am Messestand vertreten waren neben Helga Spitzer und Gerlinde Duller vom Ökolog-Regionalteam Kärnten die "Plattform Prävention der Stadt Klagenfurt" mit einigen Netzwerkpartnern für Prävention und Gesundheitsförderung, das Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen der Stadt Klagenfurt, das Mädchenzentrum Klagenfurt, die Aids-Hilfe Kärnten, WIKI Kinderbetreuung Klagenfurt sowie die Abfallberater/innen vom Abfallwirtschaftsverband Villach.

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer aber auch interessierte Eltern, Großeltern und Projektpartner nutzten vom 11.09. bis einschließlich Sonntag 15.09.2019 die Gelegenheit, Informationen, Anregungen, Kontaktadressen und Materialien abzuholen.

Text: Bildungsdirektion für Kärnten/ Mag. Gerlinde Duller

Fotos: Bildungsdirektion für Kärnten/ Mag. Gerlinde Duller, WIMO/Margit Eberhard, Energieforum Kärnten/Mag. Berndt Triebel

Veröffentlicht am 17.09.2019