Am 13. Juni 2019 fand die Abschlussveranstaltung des begabungsfördernden Projektes „Klub der klugen Köpfe“ im Planetarium in Klagenfurt statt. Während des Schuljahres 2018/19 nahmen 218 Kinder aus 39 Schulen an diesem Projekt teil. Die Schülerinnen und Schüler erhielten in regelmäßigen zeitlichen Abständen Arbeitsmaterialien zum Thema „Ein Blick ins Weltall – Geheimnisse des Universums“, die von den Kindern freiwillig und während der Unterrichtszeit zusätzlich bearbeitet wurden. Sie beschäftigten sich sehr intensiv mit den Planeten des Sonnensystems, recherchierten im Internet zum Thema Raumfahrt, beantworteten knifflige Fragen, schrieben Texte und erstellten Bastelarbeiten.
Die Kinder, die ihre Mappen bis zum Projektende im Mai erfolgreich bearbeitet hatten, wurden zum Klubtreffen am 13. Juni 2019 nach Klagenfurt ins Planetarium eingeladen. 99 Kinder aus 23 Schulen besuchten mit ihren Begleitpersonen die Abschlussveranstaltung.
Das Highlight dieses Vormittags war die spannende Planetariumsshow mit dem Titel „Planeten – Expedition ins Sonnensystem“. Mond und Mars konnten so naturgetreu gezeigt werden, als stünden die Zuschauer/innen selbst auf dem Planeten. Nach einer Erfrischungspause erhielten die Kinder ihre Projektmappen zurück. Die Urkundenverleihung bildete den Abschluss der Veranstaltung. Diese wurde von der Referentin im Fachstab Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik, Dr. Dagmar Zöhrer und der Projektorganisatorin, MMag. Ida Bacher vorgenommen.
Text&Fotos: MMag. Ida Bacher