Rund um die Fachberufsschule 1 in Villach blühen seit dem Frühjahr zwei große Bienenwiesen. Nun lebt auch ein vom Bienenschutzverein umgesiedelter Bienenschwarm auf dem Schulgelände. Für die fleißigen Insekten wurde extra eine Bienenwiese gebaut.
„Wir haben an der Fachberufsschule gemeinsam mit dem Bienenschutzverein das Projekt ins Leben gerufen“, erklärt Schulleiter Walter Werner. „Da wir REWE-Schwerpunktschule sind, ist für uns das Thema Nachhaltigkeit besonders wichtig und auch Inhalt des Lehrplanes.“ Die Schülerinnen und Schüler haben sich für den Bienenschutz entschieden – und deshalb wurden an zwei Stellen im Außenbereich Futterwiesen für die nützlichen Insekten angelegt.
„Herr Funke vom Bienenschutzverein hat einen wilden Bienenschwarm eingefangen und auf dem Schulgelände angesiedelt. Außerdem hat er die Jugendlichen über das Leben und Wirken der Bienen aufgeklärt“, so Werner. Und damit sich die Nektarsammler auch wohlfühlen und optimale Bedingungen für den Naturwabenbau vorfinden, wurde eine Bienenwiege installiert.
Schon im Herbst soll der erste Honig geerntet werden. Auch die Bienenwiege soll in Produktion gehen.
Text: Claudia Fischer/Kronenzeitung
Fotos: Fachberufsschule Villach 1