Jährlich sucht der Österreichische Zivilschutzverband die sichersten Volksschulen Österreichs. Dabei konnte die Volksschule Himmelberg überzeugen. Beim Bundesfinale der SAFETY-Tour Kindersicherheitsolympiade in Traun in Oberösterreich schafften es die Kärntner Landessieger auf den hervorragenden dritten Platz. Die Teilnehmerklassen beim Bundesfinale haben sich zuvor bei Landesbewerben qualifiziert und ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Bildungsreferent LH Peter Kaiser, Rudolf Schober, Präsident des Zivilschutzverbandes Kärnten sowie Bildungsdirektor Robert Klinglmair gratulierten voll Stolz. Auf Platz eins landete die Steiermark und den zweiten Platz belegte das Burgenland.
Landeshauptmann Peter Kaiser weiß um die Wichtigkeit des Themas in den Kärntner Schulen Bescheid und lobte die großartigen Leistungen der Schülerinnen und Schüler. „Es beruhigt, zu wissen, dass diese Mädchen und Burschen auch im Ernstfall richtig reagieren können“, betonte er, und gratuliert der Volksschule Himmelberg ganz herzlich zum Stockerlplatz. Gleichzeitig dankte er auch allen Pädagoginnen und Pädagogen für die ins Sicherheitsthema investierte Zeit.
Beeindruckt von der Begeisterung mit der die Schülerinnen und Schüler jedes Jahr aufs Neue bei der Sache sind, ist auch Schober. „Es ist gut und wichtig, rechtzeitig zu lernen, wie man Gefahrensituationen schon im Vorhinein verhindern kann“, weiß er.
Text: LPD Kärnten/Susanne Stirn
Foto: LPD Kärnten