Am Freitag, 30. November 2018, fand ganztägig das Jugendparlament mit Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe aus Kärnten und aus dem Burgenland im Parlament in der Hofburg statt.
Das Jugendparlament möchte für Jugendliche demokratische Entscheidungsprozesse nachvollziehbar machen und gleichzeitig ein vertieftes Verständnis für parlamentarische Abläufe vermitteln. Der Gesetzgebungsprozess soll in seinen Kernpunkten verstanden und nachvollzogen, nicht nur simuliert werden.
Die Veranstaltung Jugendparlament 11/18 zum Thema „Objektivität in der Politischen Bildung“ war dank des Engagements und der Begeisterung der teilnehmenden Schulklassen aus dem Burgenland und aus Kärnten ein großer Erfolg.
Schülerinnen und Schüler aus folgenden Schulen aus Kärnten waren beim Jugendparlament vertreten:
CHS Villach, Klasse 1 BWF
BG/BRG St. Martinerstraße Villach, Klasse 5a
Polytechnische Schule Völkermarkt, Klasse K1
Die Aufgabe bestand diesmal darin, eine fiktive Gesetzesvorlage zum Thema „Objektivität in der Politischen Bildung“ zu diskutieren.
Alle Ergebnisse und Materialien, die Redebeiträge der Jugendparlaments-Abgeordneten, Fotos, Zeitung, Film sowie einen Mitschnitt der Plenardebatte sind auf der Website www.reininsparlament.at im Unterpunkt „Was war bis jetzt“ > „Jugendparlament 11/18“ zu finden.
Text: Mag. Gerlinde Duller
Foto: © Parlamentsdirektion / Johannes Zinner, Thomas Jantzen