Moonshot Pirates ist eine neue Initiative, die Bootcamps für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren organisiert, um ihnen Unternehmergeist näher zu bringen. Das erste Bootcamp in Österreich fand vom 5. bis 7. Februar im Bildungsheim Sodalitas in Tainach statt. Während dem dreitägigen Programm entwickelten 28 Schülerinnen und Schüler Projekte, die in Startup-Gründungsideen mündeten.
Im Rahmen der Pitch Night am letzten Tag der Veranstaltung mussten die Teilnehmenden innerhalb von drei Minuten eine vierköpfige Jury, Eltern und Freunde sowie zahlreiche weitere geladene Gäste von der eigenen Idee überzeugen. Die Krönung zum besten Startup des ersten Moonshot Pirates Bootcamp konnte sich das Team „Gratos“ aus der HTL Wolfsberg sichern.
Konstantin Wiesenbauer und Christian Berger, beide Schüler der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen-Betriebsinformatik und Schülervertreter an der HTL Wolfsberg, sind bereits seit einiger Zeit im Rahmen der Wolfsberger Stadtwerkstadt aktiv und nutzten diese Gelegenheit, um ihre Idee weiterzuentwickeln und einem breiteren Publikum vorzustellen. Ziel von „Gratos” ist es eine Plattform zur Vermittlung von Schüler/innen und Student/innen aufzubauen, die technisch weniger versierten Personen mit der Anwendung oder Konfiguration von technischen Geräten jeglicher Art behilflich sind und so direkte, unkomplizierte und persönliche Hilfe anbieten.
Als Belohnung für den Sieg wartete auf die beiden u.a. eine Einladung zu TEDx Klagenfurt, zu den „Fuckup Nights“ in Wien und zu einem Kelag-Schnuppertag. Sie möchten sich auf diesem Wege auch bei allen Sponsoren dieser einzigartigen Woche (Kelag, Austrian Startups, Fuckup Nights, TEDx Klagenfurt, der brutkasten, SGZ und der Fachhochschule Kärnten) und dem Organisationsteam rund um Marko Haschej bedanken.
Sowohl die HTL Wolfsberg als auch die Bildungsdirektion für Kärnten freuen sich sehr über diesen großartigen Erfolg, der einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Entrepreurship bzw. Unternehmertum an der Schule setzt und Bestrebungen dahingehend fördert und unterstützt.
Die HTL Wolfsberg ist seit 3 Jahren eine von bisher 4 HTLs in Österreich, welche ein Zertifikat der Internationalen Gesellschaft für Ingenieurpädagogik (IGIP) im Bereich Entrepreneurship Education in Engineering, innehat. Direktor Jürgen Jantschgi ist zusätzlich, gemeinsam mit Uni.-Prof. Dr. Stefan Vorbach (TU Graz), Leiter einer internationalen Arbeitsgruppe zu diesem Thema.
Text&Fotos: HTL Wolfsberg, Moonshot Pirates