Mit dem „FLiP2Go“ Bildungsbus starteten Sparkassen, Erste Bank und Erste Group eine innovative Finanzbildungseinrichtung, die zu den Besucherinnen und Besuchern kommt. Seit Anfang April bringt der Doppeldeckerbus Kindern und Jugendlichen in ganz Österreich Finanzwissen spielerisch näher.
Der Bedarf an gezielter Wissensvermittlung bei Wirtschafts- und Finanzthemen ist groß. Mit dem FLiP2Go wird eine innovative Form der Wissensvermittlung vor Ort erlebbar, der „Financial Life Park“ geht auf die Reise. Das konnten auch die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Jahrgänge der HAK Spittal selbst erleben. In 100 Minuten lernten die Teilnehmer/innen die sieben interaktiv-multimedialen Spielstationen kennen. Alle Inhalte im FLiP2Go wurden von einem wissenschaftlichen Beirat internationaler Expertinnen und Experten unter Leitung von Christoph Badelt, Professor für Sozialpolitik an der WU Wien und Leiter des WIFO, geprüft und freigegeben. Die Beiratsmitglieder garantieren mit ihrer persönlichen Expertise für die Qualität der im FLiP2Go kommunizierten Inhalte.
„Die zwei Stunden, die wir im Doppeldecker verbrachten, waren sehr informationsreich. Die verschiedenen Stationen behandelten mehrere Themen der Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft und waren eine willkommene Abwechslung zum Unterricht!“ (Paul Possegger aus der 2BK)
„Ich habe das ganze Konzept des Busses als sehr gut durchdacht und lehrreich empfunden.“ (Lena Pertl, 2BK)
„Der Flip2Go-Bus ist ein sehr gutes Angebot, da man auf spielerische Art Vieles lernen kann.“ (Raphael Neuhold, 2AK).
Vielen Dank an die Kärntner Sparkasse für die Möglichkeit, diese Form der Finanzbildung unseren Schülerinnen und Schülern anbieten zu können.
Text: Gerald Pschernig
Foto: BHAK/BHAS Spittal/Drau, Mag. Hilde Kleinfercher