Bildungspreis Klasse! Lernen. - Einreichung offen bis 20.März 2023

Der Bildungspreis Klasse! Lernen. Wir sind digital. vom BMBWF, OeAD und Ars Electronica geht in die zweite Runde. Wir sind auf der Suche nach Schul- und Klassenprojekten die kreative und nachhaltige Ansätzen haben. Den Gewinnerprojekte winken Preise in der Gesamthöhe von 20.000€.

Der Bildungspreis richtet sich an Lehrer:innen und Schüler:innen, die die Transformation hin zu einem digitalisierten Unterricht als Herausforderung für die Entwicklung neuer Ideen und Projekte sehen. Der kreative, innovative und nachhaltige Einsatz von digitalen Hilfsmitteln im Unterricht soll dadurch gefördert werden. Zukünftiger Schulunterricht stellt viele neue Herausforderungen an Lehrer:innen und Schüler:innen, bietet aber auch enormes Potenzial zur gemeinsamen Weiterentwicklung. Die nachhaltige Verankerung und möglichst vielschichtige Nutzung von neuen Technologien im täglichen Schulunterricht ist ein Hauptkriterium des Wettbewerbes. Zusätzlich soll der Wettbewerb auch zum kritischen Hinterfragen motivieren: Welche Strukturen können und sollen sinnvoll mit digitalen Hilfsmitteln erweitert werden? Welche Elemente des Schulunterrichtes brauchen eine direkte (analoge) soziale Interaktion? Digitales Lernen bedeutet nicht nur, digitale Hilfsmittel zu beherrschen, sondern auch, möglichst viele Synergien und Ergänzungen zwischen analogem und digitalem Unterricht zu finden und umzusetzen.

Informationen zum Bildungspreis: https://ars.electronica.art/klasselernen/
Einreichplattform: https://calls.ars.electronica.art/2023/klasselernen/

KlasseLernen_Flyer2023.pdf

KlasseLernen_Winners2022.pdf


Wir freuen uns über spannende Projekte, die beim Ars Electronica Festival 2023 ausgezeichnet und präsentiert werden.

Veronika Krenn
Ars Electroncia Linz GmbH & Co KG
Ars-Electronica-Straße 1
4040 Linz
Tel: +43 732 7272-79
klasselernen@ars.electronica.art
https://ars.electronica.art/klasselernen/

 

 

Veröffentlicht am 23.11.2022