Digitaler Informationsabend "Perspektivenwechsel - Matura geschafft...was jetzt?“

Das ÖWF -Österreichische Weltraumforum- Austrian Space Forum  lädt Volksschüler/innen zum Workshop „Ressource Wasser“ ein.

Die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) veranstaltet einen digitalen Informationsabend „Perspektivenwechsel“ für angehende AHS-Maturant_innen (11. Schulstufe) und deren Eltern unter dem Motto „Matura geschafft… was jetzt?“.

Eine „Lehre nach der Matura“ lässt nämlich mit interessanten Perspektiven bis hin zur Kombination mit Studium oder einer Dualen Akademie aufhorchen. Um sich selbst nicht die Entscheidungsfreiheit zu nehmen, ist es wichtig, darüber gut informiert zu sein. Expert/innen des AMS-BerufInfoZentrums (BIZ), der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Kärnten (WKO) sowie der Fachberufsschule St. Veit und Fachberufsschule Villach 2 geben dazu Auskunft und sensibilisieren für die Attraktivität der Ausbildung vor dem Hintergrund ihrer Branchenvielfalt, Regelungen, Anschlussfähigkeit und Vereinbarkeit mit Studium.

 

TERMIN: 21. März 2022, 18:00 – 19:30 Uhr online via ZOOM

 

Die Anmeldung erfolgt per Email bis 17. März 2022 an nora.egger@bbo-kaernten.at unter Angabe des Namens der angehenden Maturantin / des angehenden Maturanten und der besuchten Schule sowie des Namens des Elternteils / Erziehungsberechtigten.

Sj-2122_Perspektivenwechsel-Einladung.pdf

Sj-2122_Perspektivenwechsel-Poster.pdf

Rückfragehinweis:

Mag. Nora Egger

0676/67 44 902

nora.egger@bbo-kaernten.at

Veröffentlicht am 07.03.2022