Lernbegleitung INTENSIV 21/22

 „Begleitung von bildungsgefährdeten Kindern und Jugendlichen“

Das Ziel des Projektes Lernbegleitung INTENSIV ist es, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, die gegenwärtige Schulstufe erfolgreich abzuschließen. Durch den damit erzielten Erfolg sollen Kinder und Jugendliche in einem positiven Zugang zum Lernen bestärkt und motiviert werden, sich nachhaltig für ihre schulischen Leistungen einzusetzen. Dies kann in weiterer Folge zum erfolgreichen Pflichtschulabschluss in vorhergesehener Zeit führen, einem frühen Ausbildungsabbruch aktiv entgegenwirken und nachhaltig den Wunsch nach Bildung wecken. Dabei fokussieren wir unsere Angebote auf jene Kinder und Jugendliche, die aus sozioökonomischen Gründen auf eine kostenlose Unterstützung angewiesen sind, um ihren persönlichen Lernerfolg zu erreichen.

Weitere Informationen finden Sie in den beigefügten Dokumenten.

RK012_Broschuere_Allgemein_RZ_Kaernten.pdf

2021_09_Lernbegleitung_Intensiv_Konzept.pdf

Rückfragehinweis:

EVELINE OGRADNIG, BA MA

Jugendrotkreuz | Jugendservice

Ausbildungsleitung Erste Hilfe im JRK | Lernprojekte

Lehrbeauftragte für Erste Hilfe und Kindernotfälle | Multiplikatorin für Erste Hilfe

Österreichisches ROTES KREUZ, LandesVERBAND Kärnten

Grete-Bittner-Strasse 9, 9020 Klagenfurt, Österreich

T: +43/50/9144-1093  |  F: +43/50/9144-1099 

E: eveline.ogradnig@k.roteskreuz.at  |  W: www.jugendrotkreuz.at/kaernten 

 

Veröffentlicht am 17.03.2022