Gewonnen - österreichweit!

Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des UNESCO-Associated Schools Network (ASPnet) schrieb die Österreichische UNESCO-Kommission einen nationalen Poster Wettbewerb, zugänglich für alle UNESCO-Schulen, aus. Eingereicht werden konnte in drei Kategorien. Die Illustrationen der GewinnerInnen wurden auf der Vorderseite jeweils eines Posters mit dem Titel der Kategorie abgebildet. Die Rückseiten der Plakate wurden in Kooperation mit drei unterschiedlichen Organisationen, passend zu den inhaltlichen Schwerpunkten, erarbeitet.

 

Johanna Kommetter und Leonie Salcher, beide aus der 7A haben den österreichweit 1. Preis in der Kategorie „Menschenrechte“ gewonnen. Am Bundesschulcluster Karnische Region ist man sehr stolz auf die beiden Gewinnerinnen. Der Schultyp BORG ist bereits seit einigen Jahren UNESCO Schule.

 

Ein Statement der beiden Erstplatzierten: "Bei unserem Bild dachten wir hauptsächlich daran, einen guten Sinn für die Umweltbewegung zu erwecken und darzustellen. Auch Gedanken wie 'Wie kann man Global citizens bildlich darstellen?' oder 'Was ist Global Citizens für uns?' wollten wir in unser Bild einbauen. Wir hofften auch es würde das Thema ersichtlicher machen, wenn wir mit Wasserfarben arbeiten. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, an diesem Projekt zu arbeiten.“

 

Gratulation seitens aller Kolleginnen und Kollegen am BSC Karnische Region! Große Freude auch bei unserer UNESCO Betreuerin Mag. Isabella Jost, die derzeit als junge Mama in Karenz ist.

Link für detailliertere Information: https://www.unesco.at/bildung/unesco-schulen/plakate-zu-menschenrechten-sdgs-und-desinformation

 

Redaktionshinweis: Werner Wölbitsch

FOTO: UNESCO 1:

BU: Unsere Gewinnerinnen: Johanna Kommetter und Leonie Salcher

 

FOTO: UNESCO 2:

BU: Das Siegerplakat

 

FOTO: UNESCO 3:

BU: Die Rückseite des Siegerplakates

Veröffentlicht am 02.06.2024