Kärnten schnuppert

Kontaktplattform zur Vernetzung von interessierten Schüler:innen und Ausbildungsbetrieben. Berufsorientierung neu gedacht.

In Österreich stehen jungen Menschen unzählige Ausbildungs- und Berufswege offen. Durch das Kennenlernen von Betriebsabläufen erhalten junge Menschen einen frühen Einblick in den Arbeitsalltag. Um sicherzustellen, dass der maßgebliche Faktor der Berufsentscheidung die Stärken und Interessen der Jugendlichen darstellt, hat die Wirtschaftskammer Kärnten www.kaernten-schnuppert.at ins Leben gerufen. Diese Plattform ermöglicht den schnellen und unkomplizierten Kontaktaustausch zwischen Jugendlichen und Unternehmen. Interessierte Schülerinnen und Schüler können Lehrbetriebe kennenlernen, Schnupperlehren ergreifen und wertvolle Beziehungen knüpfen.

Jugendliche suchen auf www.kaernten-schnuppert.at gemäß ihren Interessen und Stärken nach für sie passenden Lehrberufen. Bereits über 1200 Schnupperplätze stehen aus über 170 Lehrberufen zur Verfügung. Mehr als 350 innovative Lehrbetriebe aus allen Branchen Kärntens nehmen an dieser Initiative teil.

Die Sommerzeit bietet eine ideale Gelegenheit für Schnupperlehren. Die Vielfalt der Lehre umfasst ein weites Spektrum an Ausbildungen - von traditionsreichen bis hin zu modernen Hightech-Berufen - und bietet für jeden Jugendlichen eine gute Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten und Eignungen auszuleben.

Doch auch im Hinblick auf den berufsorientierungsstarken Herbst und die schulischen berufspraktischen Tage stellt die Schnupperplattform ein wichtiges Tool dar. Schnuppertage sind für alle Schülerinnen und Schüler in und nach der 8. Schulstufe möglich, entweder während der Schulzeit im Ausmaß von 5 Tagen pro Schuljahr oder außerhalb der Schulzeit (z.B. Ferien, etc.) im Ausmaß von 15 Tagen pro Betrieb und Kalenderjahr.

Ein paar Klicks und schon ist der Schnuppertermin vereinbart. Auf www.kaernten-schnuppert.at gibt es außerdem jede Menge Tipps & Tricks für ein erfolgreiches Schnuppern in Kärnten.

Also weisen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf Kärnten schnuppert hin und vereinfachen Sie so den Prozess des Berufsschnupperns.

Rückfragen gerne jederzeit an:

Stefanie Nowak BA

Bildungspolitik

Wirtschaftskammer Kärnten
Lastenstraße 26 | 9020 Klagenfurt am Wörthersee
T 05 90 90 4 - 382
E stefanie.nowak@wkk.or.at
W https://wko.at/ktn

Veröffentlicht am 12.06.2024